Für diese NFL-Teams wird 2020 alles besser

2020 das absolute Horrorjahr? Nicht unbedingt für diese drei Franchises. Denn sie haben die wilde Free-Agency-Phase und den ersten virtuellen Draft der NFL-Geschichte ideal genutzt und können nun damit rechnen, dass ihr Win-Loss-Record für die Saison 2020 deutlich besser werden wird als noch 2019.
Cincinnati Bengals (Record 2019: 2-12)
Klar, ein Grund warum sich die Bengals in dieser Liste finden, ist der dass es im Jahr 2020 nicht viel schlechter laufen kann. Aber es gibt auch wirklich greifbare Indizien dafür, dass das Team aus Ohio dieses Jahr deutlich mehr Siege sammeln wird als 2019. Zum einen ist Joe Burrow ein QB, der wie kaum ein anderer Rookie-Spieler als mental und physisch „Pro-Ready“ einzustufen ist. Damit er sein Talent in Cincinnati gleich in Taten umsetzen kann, können die Bengals wohl auch endlich wieder auf Superstar Receiver A.J. Green zurückgreifen, der die gesamte Saison 2019 verletzt aussetzen musste. Allein der Umstand, dass dieser wieder seine Cleats schnüren wird, sollte den ein oder anderen Sieg mehr bedeuten. Obendrauf gab es im Draft 2020 in Runde zwei den überaus talentierten Rookie-WR Tee Higgins.
Arizona Cardinals (Record 2019: 5-10-1)
Ein anderer junger Quarterback, der in der Saison 2020 auf ein geradezu obszönes Maß an Qualität auf den Receiver-Positionen zurückgreifen kann, ist Kyler Murray. Dabei hat die #1 der Cardinals bereits in seiner Rookie-Saison durchaus überzeugt. Mit einem TD/Interception-Verhältnis von 20 zu 12 und 3.722 Passing-Yards staubte er sogar den Offensive-Rookie-of-the-Year-Award ab. Nicht nur wird sich Murray in seiner zweiten Saison noch etwas mehr an Tempo und Spielweise in der NFL gewöhnen, ihm steht dabei nunmehr auch noch DeAndre Hopkins, einer besten – wenn nicht der beste – Receiver der Liga zur Seite. Ebenfalls zur Seite stehen wird ihm Offensive Lineman Josh Jones, einer der besten Prospects des Drafts, den sich die Cardinals in Runde drei des Drafts sichern konnten und der dem jungen QB noch ein Quäntchen mehr Sicherheit geben wird. In der Verteidigung kann man sich sicher sein dass Erstrundenpick Isaiah Simmons sofort einschlagen wird – egal auf welcher Position man das defensive Multitalent einsetzt.
Tampa Bay Buccaneers (Record 2019: 7-9)
Klar, das Team das sich in der Offseason die Dienste von Tom Brady gesichert hat, muss in dieser Liste auftauchen. Selbst wenn man den Unkenrufern Glauben schenkt und davon ausgeht dass Brady in seiner 21. Saison keine Bäume mehr ausreißen wird, ist es bei dem ihm zur Verfügung stehenden Receiving Corps kaum vorstellbar dass dabei kein deutlich positiver Win-Loss-Record heraus kommt. Dabei sei erwähnt, dass es nach den Brady-Jüngern gerade das Fehlen von erstklassigen Receivern der Grund war, dass seine letzte Saison bei den Patriots eher enttäuschte. In Tampa Bay erwarten ihn ohnehin die bereits erstklassigen Mike Ewans und Chris Goodwin. Zu allem Überfluss hat im nächsten Hammer-Move der Offseason Rob Gronkowski die Rente wieder verlassen um die alte Liebe mit Brady und eine der effektivsten QB-Tight End Connections noch einmal aufleben zu lassen. Auch im Draft stellten sich die Bucs schlau an und holten mit Tristan Wirfs einen O-Liner, der von vielen als bester des Drafts gehandelt wird. Damit sollte sichergestellt worden sein, dass sich Brady in seinem neuen Trikot richtig wohl fühlen (und dieses möglichst selten dreckig werden) wird.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
