Champions League: Borussia Dortmund vs FC Sevilla

Nach einem 3:2 Hinspielerfolg in Spanien hat Dortmund heute Abend allerbeste Chance im heimischen Stadion den Sack zuzumachen und zum ersten Mal seit 2017 wieder ein ein Champions-League Viertelfinale einzuziehen.
Dabei können die Schwarzgelben auf ihren Superstürmer Erling Haaland zurückgreifen. Dieser hatte vergangenen Samstag gegen die Bayern einen Schlag abbekommen und wurde ausgewechselt. Dabei hat es sich offensichtlich lediglich um eine Vorsichtsmaßnahme gehandelt. Aber der Umstand, dass Coach Edin Terzic bereit war in der entscheiden Phase des Prestigeduells gegen die Bayern auf seinen Top-Torjäger zu verzichten, um ihn gegen Sevilla topfit zu haben, zeigt welchen Stellenwert dieses Spiel für den BVB hat. Entsprechend motiviert dürften die Dortmunder auch auftreten. Mehrfach wurde von den Verantwortlichen betont wie hungrig die Mannschaft danach ist, wieder in die besten Acht Europas einzuziehen.
Trotz der Niederlage gegen den amtierenden CL-Sieger am vergangenen Wochenende spricht der Trend für Dortmund. Dabei war es gerade das 3:2 gegen Sevilla Mitte Februar welches eine Wende eingeleitet hat. Es folgten ein 4:0 gegen Schalke, ein 3:0 gegen Bielefeld und ein 1:0 gegen Mönchengladbach. Und auch wenn der sogenannte „Klassiker“ gegen die Bayern verloren wurde, war das Spiel bis zum 3:2-Führungstreffer von Goretzka (dessen Entstehung kontrovers diskutiert wurde) weitgehend offen und dem FCB wurde insgesamt ein heißer Tanz geboten, der an frühere goldene Zeiten erinnerte. Bei den Spaniern zeigt der Trend hingegen in die andere Richtung: In La Liga wurden die letzten beiden Spiele gegen den FC Barcelona und Elche verloren. Im Copa del Rey verspielten die Andalusier in unglücklicher Weise einen 2:0 Vorsprung aus dem Hinspiel ebenfalls gegen den FC Barcelona und schieden in der Verlängerung aus.
Nun sind die Spieler des FC Sevilla in der für sie äußerst misslichen Ausgangssituation, dass sie auf fremden Geläuf gleich zwei Tore schießen müssen. Der Umstand, dass das Team wohl dementsprechend offensiv auftreten muss, dürfte kaum einer anderen Mannschaft in Europa so sehr in die Karten spielen wie Borussia Dortmund. Durch ihre schnellen und technisch versierten Offensivkräfte ist das Team von Coach Terzic prädestiniert dafür, einen notwendigerweise riskant auftretenden Gegner mit zielstrebig vorgetragenen Kontern auszuhebeln (zwar wird der hierfür prototypische Jadon Sancho heute ausfallen, jedoch steht mit Thorgan Hazard eine spielstarke Alternative bereit). Aufgrund dieses Umstandes ist anzunehmen, dass sich dem BVB genügend Torchanen bieten werden, um auch das zweite Aufeinandertreffen für sich zu entscheiden und den FC Sevilla ein zweites Mal zu besiegen.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
