Champions League: FC Bayern vs Lazio Rom

Nach dem überzeugenden 4:1-Sieg im Hinspiel sieht alles danach aus als würde der FC Bayern München am Mittwoch ohne größere Hindernisse in die Runde der letzten den Acht einziehen. Wurde das Hinspiel auswärts mit drei Toren Unterschied gewonnen, so kam in der Champions League Geschichte bisher immer das Heimteam weiter. Das soll aber nicht heißen, dass uns ein langweiliges Spiel erwartet.
Lazio kann in München mit der Gewissheit auftreten, zumindest nichts mehr zu verlieren zu haben. Soll es mit einem Wunder etwas werden, dann müssten die Römer von Minute eins an sehr offensiv agieren. Immerhin brauchen sie vier (!) Tore um das Ding noch zu drehen oder zumindest in die Verlängerung zu kommen. Dass sie dabei einen durchaus ernstzunehmenden Angriff haben, haben wir bereits in unserem Artikel zum Hinspiel dargestellt. Dies musste am Wochenende auch der FC Crotone in der Serie A erfahren: Gegen das Tabellenschlusslicht gewann Lazio torreich mit 3:2.
Demgegenüber hat sich der Eindruck dass der FC Bayern immer für ein Gegentor gut ist seit dem Hinspiel weiter erhärtet. Die Münchener warten bereits seit der Klub-WM auf einen Zu-Null-Sieg. Diesem Problem begegnet das Team von Hansi Flick mit der altbewährten Taktik: „vorne mehr Tore schießen als man hinten reinbekommt“. Sinnbildlich für dieses Vorgehen war der 4:2-Sieg der Bayern im „Klassiker“ gegen den BVB. Aber auch gegen die nicht unbedingt als offensiv stark geltenden Kölner und Bremer (dritt- und siebtschwächster Angriff der Liga) konnte der Laden hinten nicht dicht gehalten werden. Dass dieser Umstand allerdings zur Zeit im ‚Big Picture‘ keine besonders große Rolle spielt, liegt daran, dass der Angriff des FCB die zweifelsohne bestehenden Schwächen der Verteidigung vergessen lässt. In den letzten vier Pflichtspielen (das Hinspiel gegen Lazio miteingeschlossen) wurden im Schnitt vier Tore erzielt. Dafür, dass diese spektakuläre Serie gegen notwendigerweise offensiv agierende Italiener reißen sollte, spricht derzeit wenig. Gerade in der Champions League sind die Bayern besonders torhungrig. Auf die letzten beiden Spielzeiten gerechnet legen sie einen Torschnitt von 3,5 Treffern pro Spiel auf den Rasen.
Somit schickt sich auch das Rückspiel an, wieder eine torreiche Angelegenheit zu werden. Selbst wenn man es konservativ angehen möchte, kann man ohne Weiteres erwarten, dass in der Allianz Arena mehr als 2,5 Tore fallen werden.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
