Das sind unsere Verlierer der Free Agency 2021

Auch in dieser Free Agency gibt es wieder General Managers, Spieler und Teams, die in die Röhre schauen…
Las Vegas Raiders
Die Raiders hatten quer durch das Roster Baustellen, unter anderem auf den Positionen Safety, Tackle und Guard. Mit dem Trade von Tackle Trent Brown zu den Pats und den Entlassungen von den Guards Richie Incognito und Gabe Jackson kommen noch weitere offene Posten hinzu. In der Offense hat sich aber zugegebe einiges getan, die Wide Receiver John Brown und Willie Snead wurden verpflichtet, gleichzeitig holte man Zay Jones zurück. Außerdem bekommt Josh Jacobs zukünftig Unterstützung von Runningback Kenyan Drake (Vertrag über 2 Jahre für bis zu 14 Millionen US-Dollar). Das meiste Geld nahm Jon Gruden für Defensive End Yannick Ngakoue in die Hand, der für zwei Jahre bis zu 26 Millionen US-Dollar verdienen wird. Doch sowohl in der O-Line, der D-Line, als auch in der Secondary ist noch einiges zu tun. Stand jetzt fehlt den Raiders immer noch ein Free Safety und ein erfahrener Cornerback. Wird hier nicht noch nachgerüstet schlittern die Raiders wieder einmal ins Mittelmaß.
Deshaun Watson
Auf einmal ging es ganz schnell: gerade noch war Deshaun Watson DER Quarterback der Free Agency, um dessen Dienste sich diverse Teams rissen. Das änderte sich schlagartig mit den Vorwürfen die seit Mitte März gegen Watson im Raum stehen. 21 Masseurinnen haben wegen sexueller Belästigung Klage gegen den Quarterback eingereicht. Noch ist unklar, ob es bei einer Zivilklage bleibt, oder ob es noch zu einem strafrechtlichen Verfahren kommt. So oder so, Watson’s Karriere ist damit erst einmal zum Stillstand gekommen, keine Franchise möchte sich in diesen Tagen mit einer Verpflichtung des 25-Jährigen die Finger verbrennen.
Jacksonville Jaguars
Einen wirklich klar erkennbaren Plan gibt es bei den Jacksonville Jaguars, die in der letzten Saison das schlechteste Team der Liga waren, nicht. Eigentlich müssten die Jags auf fast jeder Position nachrüsten, einzige Ausnahme die des Quarterbacks. Denn mit dem ersten Pick im kommenden Draft verpflichtet Jacksonville zu 99.9% Trevor Lawrence, das wohl größte QB-Talent der letzten Jahre. Doch anstatt qualitativ hochwertige Spiele zum Roster hinzuzufügen, war es viel mehr so dass die Jags ziemlich wahllos auf Shoppingtour gegangen sind. Man investiert 40 Millionen US-Dollar in die Verlängerung mit Cornerback Shaquill Griffin, der einen Dreijahresvertrag unterschreibt. Außerdem holte man Safety Rayshawn Jenkins für weitere 35 Millionen US-Dollar (für 4 Jahre). Des Weiteren kommen drei Defensive Linemen hinzu – kurzum die Franchise aus Florida setzt alle Karten auf ihre Defense. Dementsprechend wenig wird man in der kommenden Saison von der Offense um Rookie Trevor Lawrence erwarten, der keine echten Playmaker an die Seite bekommt. Sowohl auf der Position des Tight Ends als auch bei Running Backs/Wide Receivern hätte es Handlungsbedarf gegeben.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
