user-icon
user-icon
facebook iconTwitter iconinstagram icon

Chicago Bears: Trotz Justin Fields mit vielen Fragezeichen

  • Experten Tipps
  • Gratis Tipps
  • News
16. Juli 2021

Das Team aus Chicago hatte viele namhafte Abgänge wie Kyle Fuller oder Charles Leno Jr. Doch während man sich in der Offense vielversprechend verstärkt hat, lässt die Secondary noch zweifeln.

Stärken: Gleich zwei Tackles ergänzen die neue Offensive Line. Teven Jenkins, Offensive Tackle von der Oklahoma State, kam als Zweitrundenpick im diesjährigen Draft. Noch ist unklar, ob Jenkins bei den Bears als Left Tackle starten wird und damit Charles Leno Jr. ersetzen würde. Der 23-Jährige gilt als enorm fleißig, muss derzeit aber von Right auf Left Tackle umdenken. Der Rookie wird bereits mit Tackle-Legende Bryan Bulaga verglichen, dessen Spielstil ebenfalls enorm aggressiv ist. Jenkins Motto: Attacke. Der zweite Neuzugang ist Elijah Wilkinson, der einige Jahre an NFL-Erfahrung mitbringt (zuletzt bei den Denver Broncos). Wilkinson war zwar selten konstant fit, bleibt er gesund, ist er eine solide Ergänzung. Auf rechts startet höchst wahrscheinlich Germain Ifedi (Bobby Massie hat die Bears verlassen), um die Starting Position muss Ifedi sich aber im Training Camp gegen Rookie Larry Borom durch setzen. Alles in allem sieht diese O-Line solide aus und bietet eine gute Mischung aus ambitionierten jungen Spielern und der nötigen Erfahrung bei den Veteranen.

Schwächen: Ohne ihre ursprünglichen Starting Cornerbacks muss die Defense in die neue Saison starten.  Kyle Fuller und Buster Skrine sind weg und die Nachfolge steht nur zum Teil bereits fest. Jaylon Johnson wird anstelle von Fuller starten, aber wer wird die zweite Nr.1? Desmond Trufant, der wieder genesene Artie Burns und Duke Shelley werden sich im Camp um einen Platz im Roster beziehungsweise als Starter streiten. Wer auf der Position des Slot-Cornerbacks spielen wird, steht ebenfalls noch in den Sternen  (Duke Shelley, Thomas Graham Jr. oder Kindle Vildor?). Was am Ende bleibt: viel Unruhe und höchst wahrscheinlich ein Kompromiss, denn es sieht nicht so aus als ob in dieser Secondary ein Spieler zu 100% überzeugen kann.

Player to watch: Justin Fields an Nr. 11 im Draft zu bekommen – davon hatten die Bears vielleicht geträumt. Dass dieser Traum wahr wurde, können viele Fans aber auch Experten immer noch nicht fassen. Neben Andy Dalton haben die Bears nun endlich wieder einen Quarterback in den Reihen, der das Zeug zum Franchise QB hat und dem Team im nächsten Jahrzehnt zu neuem Ruhm verhelfen könnte. Doch Coach Matt Nagy hat bereits klar gestellt, dass Dalton in Woche 1 starten wird. Dennoch wird Fields auf eine Chance hoffen und es wird interessant zu beobachten, ob er sich bei einem Patzer von Andy Dalton wie zu seinen College-Zeiten präsentieren kann. Wir hoffen wir sehen den talentierten Rookie zumindest das ein oder andere Mal in der neuen Saison.

Tipp: Reguläre Saison – mehr als 7.5 Siege @ 1.95 bei bet365

Exklusive NFL-Tipps im Newsletter

Melde dich jetzt für unseren exklusiven NFL-Tipps an und erhalte in regelmäßigen Abständen wertvolle Hinweise für deine nächste Sportwette.

Aktuelle News

Top 10 Power Ranking Woche 14
Heute schauen wir mal wieder auf unser nfltippster Top 10 Power Ranking Woche 14. Eins können wir jetzt schon verraten. Es wird eine neue Nummer eins geben. Wer das sein wird und er sich ebenfalls…
Weiterlesen
NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
Es ist mal wieder Zeit für ein NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10. Diejenigen unter euch,…
Weiterlesen
Power Ranking Woche 5
Nach einer turbulenten Woche geht es nun weiter mit unserem nfltippster Power Ranking Woche 5.…
Weiterlesen
POWER RANKING WOCHE 4
Heute geht es weiter mit dem aktuellen nfltippster Power Ranking Woche 4. Es hat sich…
Weiterlesen
Alle News Im Überblick