Power Ranking: Texans am Tiefpunkt, Stillstand bei den Falcons

Die Saison steht in den Startlöchern, höchste Zeit für ein erstes Power Ranking (Plätze 32-25).
Platz 32: Houston Texans
Die Texans befinden sich komplett im Rebuild, gleichzeitig haben sie mit Deshaun Watson einen Quarterback der wegen Vorwürfen zu sexueller Belästigung wahrscheinlich kein einziges NFL-Spiel in dieser Saison absolvieren wird. Mit David Culley hat man einen ehemaligen Assistent Coach geholt, der mit 65 Jahren seine erste Head Coaching Position bekommen hat.
Platz 31: Detroit Lions
Mit Jared Goff wirft erstmals seit 12 Jahren ein neuer QB den Ball übers Feld, ob das allerdings ein Upgrade im Vergleich zu Matthew Stafford ist? Fraglich. Während die O-Line solide aussieht, dürfte besonders die Secondary wieder Problem mit der starken Konkurrenz in der NFC North haben.
Platz 30: Cincinnati Bengals
Die Bengals trumpfen mit einem starken Receiving Corps inklusive Erstrundenpick Ja’Marr Chase auf. Doch Joe Burrow kommt aus einer langwierigen Knieverletzung und auch die O-Line ist wie gewohnt schwach einzuordnen.
Platz 29: Jacksonville Jaguars
Alle Auge sind auf Trevor Lawrence gerichtet. Ob der junge Quarterback den Lobeshymnen gerecht werden kann, wird erst die Zeit zeigen. Unruhe bringen derzeit die Gerüchte um den letztjährigen Erstrundenpick C.J. Henderson, den die Jags scheinbar schon wieder los werden wollen. Und das obwohl die Franchise dringend junges Talent bräuchte.
Platz 28: New York Jets
Ähnlich wie bei den Texans befindet sich auch das Team aus dem Big Apple in einem fetten Rebuild. Auch in New York gibt es in Robert Saleh einen neuen Head Coach, Rookie Zach Wilson beerbt Sam Darnold. Die größte Challenge für die Jets wird es Geduld mit ihrem neuen Quartback zu haben, denn dem wird eine vielversprechende Zukunft prophezeit.
Platz 27: Carolina Panthers
Ehrlich gesagt spricht nicht allzu viel für Sam Darnold, in drei Jahren bei den Jets ist der 24-Jährige nie über ein QB-Rating von 84.3 hinaus gekommen. Immerhin hat Darnold in Carolina mit McCaffrey, Anderson und Moore deutlich mehr Talent an seiner Seite. Und wer weiß vielleicht hat der einstige Nr.3 Pick einfach nur einen Tapetenwechsel gebraucht?
Platz 26: Philadelphia Eagles
Das Roster der Eagles ist mit Talenten nur so gespickt, doch viele von ihnen werden Zeit brauchen und die hat eigentlich keines der 32 NFL-Teams. Größte Baustelle in Philadelphia ist die Secondary, QB Jalen Hurst muss sich in seinem zweiten Jahr steigern. Hoffnungsschimmer ist Super Bowl Hero Zach Ertz, der wohl bei den Eagles bleibt.
Platz 25: Atlanta Falcons
In Atlanta hat sich grundsätzlich nicht viel getan: die Offense wurde mit Tight End Kyle Pitts verstärkt und gehört weiterhin zu den Stärken der Franchise, die Defense dürfte wieder das Sorgenkind in der Saison werden. Matt Ryan geht in sein 14. Jahr bei den Falcons, die Falcons setzen weit auf den inzwischen 36-Jährigen. Zurecht?
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
