Highlights des 2.Spieltags: Darnold mit Höhenflug, Wilson sieht Geister

Der zweite Spieltag der NFL-Saison ist Geschichte, doch es lohnt sich die Match-Ups nochmal Revue passieren zu lassen. Wir haben auch in dieser Woche wieder die Highlights vom gestrigen Abend für euch aufbereitet.
Erfindet sich Sam Darnold gerade neu?
Kaum zu glauben, aber die Carolina Panthers scheinen mit Sam Darnold einen echt guten Catch gemacht zu haben. Nach zwei Spieltagen kann die Franchise bereits zwei Siege verbuchen, vor allem im Spiel gegen die Saints konnte der neue Quarterback positiv überraschen und zeigte dass seine Leistung gegen die Jets kein One-Hit-Wonder war. Wir sind deshalb verblüfft, weil Darnold nach drei ziemlich bescheidenden Jahren in New York eigentlich schon als totgesagt galt (2020: mehr Interceptions als Touchdowns, QB-Rating von nur 72.7). Umso schöner dass sich der noch junge QB derzeit neu erfindet.
What a game!
Jeder, der das Match-Up Seattle Seahawks vs Tennessee Titans verpasst hat, sollte schleunigst seinen Game Pass anwerfen und sich noch die Highlights anschauen. Denn dieses Spiel hatte es in sich: mit Russel Wilson und Tyler Lockett produzierte die Offense der Gastgeber zahlreiche tiefe Pässe beziehungsweise Touchdowns (zB 51 Yards), auf Seiten von den Titans war Derrick Henry wie gewohnt on fire. Der Running Back brachte sein Team mit drei Touchdowns wieder auf Kurs, sodass es am Ende ganz schön eng wurde. Wer sich den Sieg sichern konnte, verraten wir an dieser Stelle aber nicht…
Patriots Defense vs Rookie-QB
Vier Interceptions waren es von Jets-Newbie Zach Wilson, auf jeden Fall ein rabenschwarzer Abend für den 22-Jährigen, den er am besten ganz schnell wieder vergisst. Dass die Patriots Defense für einen Rookie-QB legendär schwierig zu bespielen ist, wissen wir ja bereits aus der Vergangenheit. Wie einst Sam Darnold sagte „it is like I am seeing Ghosts out there“. Eben jene Geister aus Boston sah auch Wilson, was dazu führte, dass der Quarterback keinen einzigen Touchdownpass warf und mit einem QB-Rating von 37.0 ins Bett gehen musste. In der kommenden Woche geht es für die Jets nach Denver, wo eine der besten Defenses der Liga wartet. Gut möglich, dass Wilson dort gleich die nächste Klatsche erwartet.
Wohin geht die Reise?
Derek Carrs Passing Yards beeindrucken nicht nur uns: 435 Yards im Spiel gegen die Ravens, 382 Yards waren es gestern gegen die Steelers. Damit führt Carr (817) die Passing-Statistik vor seinen Kollegen Kyler Murray (689) und Patrick Mahomes (680) an. Da stellt sich die Frage, wohin geht die Reise für den erfahrenen Mann von den Raiders? Rechnen wir konservativ mit 350 Passing Yards pro Spiel bei 17 Saisonspielen, dann würde Carr über 5000 Passing Yards produzieren. 2020 gelang das nicht einmal Deshaun Watson, der mit 4823 Passing Yards das Ranking anführte. So oder so, wir sind gespannt, ob Carr diese Leistung in den kommenden Duellen ausbauen kann.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
