NFL Tippster: Power Ranking des 9. Spieltags

Die Cardinals sind zurück auf dem Thron. Insgesamt ist die NFC um einiges häufiger in unserem Power Ranking der Woche neun vertreten.
Platz 10: Kansas City Chiefs (5-4)
Ein unglaublich wichtiger Win für die Chiefs, denn auch ohne Aaron Rodgers tat man sich schwer genug gegen die starke Packers-Defense. Für Patrick Mahomes indessen läuft es immer noch bescheiden, der größte Erfolg des QBs lag darin erstmals seit Mitte September keine Interception zu werfen.
Platz 9: New Orleans Saints (5-3)
Der Schock in New Orleans über das Saison-Aus von Jameis Winston sitzt immer noch tief. Ersatz Trevor Siemian tat sein Bestes und hielt die Saints lange Zeit im Spiel. Mit einem beherzten letzten Viertel ging man sogar nochmal in Führung, zwei verpasste Two-Point Conversions und ein gegnerisches Field Goal killten aber den Traum vom Heimsieg.
Platz 8: Pittsburgh Steelers (5-3)
Zugegeben vor ein paar Wochen hätten wir die Steelers niemals in unserem Power Ranking erwähnt. Aber Zeiten ändern sich, mit ihrem viertem Erfolg in Folge hat sich die Franchise in dieser Woche zurück gemeldet. In einem packenden Thriller gegen die Chicago Bears, reichte es am Schluss ganz knapp für Pittsburgh. Das lag auch daran, dass Ben Roethlisberger enorm viel Zeit zum werfen hatte (fast fünf Sekunden im Durchschnitt).
Platz 7 : Dallas Cowboys (6-2)
Die Niederlage der Cowboys gegen ein Team, das erst in dieser Woche einen der wichtigsten Spieler verloren hatte, hätte wohl niemand erwartet. Doch die Broncos zeigten ihre besten Defense-Leistung der Saison (bis zum letzten Viertel gelang Dallas kein einziger Punkt), gleichzeitig kam vom Team America offensiv einfach zu wenig.
Platz 6: Tampa Bay Buccaneers (6-2)
Tom Brady konnte sich in dieser Woche entspannt zurücklehnen, die Bucs sind erst wieder am Sonntag gegen Washington gefordert. Dieses Match-Up sollte die Franchise aus Florida aber souverän gewinnen und damit ihr Record auf 7-2 ausbauen.
Platz 5: Baltimore Ravens (6-2)
Es wurde definitiv knapp gegen die Vikings, reichte aber zum sechsten Saisonsieg der Ravens und dem fünften Platz im Power Ranking. Denn auch das ist eine Qualität, dass man solche knappe Spiele mit einem starken Finish für sich entscheidet (14 Punkte im letzten Viertel und drei Punkte in der Overtime).
Platz 4: Green Bay Packers (7-2)
Eine schwierige Woche, die die Packers einfach nur vergessen wollen. Aaron Rodgers hatte sich mit Corona infiziert. Im Zuge dessen wurde bekannt, dass der 37-Jährige sich gar nicht wie vorher angegeben, geimpft hatte. Mit viel Unruhe und Jordan Love, der das erstes Mal in einem NFL-Spiel startete, war ein erfolgreicher Ausgang gegen die Chiefs fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Platz 3: Los Angeles Rams (7-2)
Zwei Interceptions von Matthew Stafford, sowie drei verschlafene Viertel führten zur zweiten Saisonpleite. Auch zwölf Strafen bei 115 Yards standen am Ende des Spiels bei den Rams zu Buche.
Platz 2: Tennessee Titans (7-2)
Ohne ihren besten Mann, Derrick Henry, gelang den Titans dennoch das Kunststück. Man bezwang die eigentlich überlegenen L.A Rams. Sieht man sich die Statistiken zum Spiel an, so ließen diese keinen Sieg für das Team aus Tennessee vermuten (zB deutlich weniger Yards insgesamt oder Yards pro Spielzug). Doch die Titans machten es geschickt, leisteten sich kaum Strafen und nutzen ihre Chancen.
Platz 1: Arizona Cardinals (8-1)
Die Cardinals sind souverän zurück auf ihrem Thron. Und das obwohl sie auf ihre beiden Starspieler, QB Kyler Murray und Wide Receiver DeAndre Hopkins, verzichten mussten. Einfach nur beeindruckend.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
