Power Ranking: Jaguars, Texans, Jets & Giants

Der Champion der NFL-Saison 2021/22 steht fest, die Rams haben ihre Ringe bekommen und das Konfetti ist aufgekehrt. Zeit für uns eine erste Bilanz zu ziehen und einen Blick in die Zukunft zu werfen – mit den letzten vier Teams des NFL Tippster Power Rankings.
32. Jacksonville Jaguars
Eine weitere enttäuschende Saison geht in die Bücher der Jaguars-Geschichte ein. Und das, obwohl man sich mit Trevor Lawrence im letzten Draft an erster Stelle das vermeintliche „Jahrhunderttalent“ sichern konnte. Doch der Rookie-Quarterback zündete nicht so recht in seiner ersten Saison, gleichzeitig wurde im Dezember Coach Urban Meyer nach zahlreichen Fehltritten entlassen. Das führte zu Unruhe im Team, am Ende wurden die Jaguars mal wieder Letzter in der AFC South, mit 3 Siegen und 14 Niederlagen. Einen neuen Head Coach hat die Franchise aus Florida in der Zwischenzeit auch verpflichtet, Doug Pederson führte die Philadelphia Eagles 2017 noch zum Super Bowl Titel. Nun soll er das Team wieder konkurrenzfähig machen.
Größte Baustellen: O-Line verstärken, mehr Konkurrenz im Roster schaffen, Receiver haben zu viele Pässe gedropped, Lawrence muss genauere Pässe werfen und seine Turnover-Rate deutlich nach unten schrauben
31. Houston Texans
Die vergangene Saison der Texans stand schon vor ihrem Start unter einem schlechten Stern. Man stand nach der Entlassung von Bill O’Brien ohne Trainer da, langjährige Leistungsträger wie J.J. Watt oder DeAndre Hopkins hatte man vergrault. Gleichzeitig wurde Star-QB Deshaun Watson wegen sexueller Belästigung in mehreren Fällen angezeigt und hat seitdem kein einziges Spiel im Dress der Texaner absolviert. Alleine dieser Ausfall hat 10 Millionen US-Dollar gekostet, Watson hätte auch für die neue Saison einen Anspruch auf ein Gehalt von 35 Millionen US-Dollar. In Houston befindet man sich immer noch mitten im Rebuild, ab sofort leitet Head Coach Lovie Smith die Geschicke, der einstige DC der Texans bringt einige Jahrzehnte an Coachingerfahrung mit.
Größte Baustellen: Verlieren Safety Justin Reid + OT Laremy Tunsil, brauchen Verstärkung im Pass Rush, müssen versuchen Deshaun Watson zu traden
30. New York Jets
Weiter gehts Richtung Big Apple. Bei den Jets ging es 2021/22 vor allem darum, junge Talente zu formen, ihnen Spielzeit zu geben und zu sehen, wer von ihnen sich entwickelt. Dementsprechend waren die Jets laut ESPN das Team mit den zweithäufigsten Snaps von Rookies (5681). Einige vielversprechende Talente, wie beispielsweise WR Elijah Moore oder RB Michael Carter haben sich bereits rauskristallisiert. Auch QB Zach Wilson zeigte gute Ansätze. Nun gilt es für GM Joe Douglas das meiste aus den vier ersten 38 Picks in diesem Draft herauszuholen.
Größte Baustellen: Wilson braucht mehr Waffen im Receiving-Corps, auch die Secondary und der Pass-Rush waren katastrophal besetzt
29. New York Giants
Die Stimmung bei den Giants war am Ende der Regular Season eher bescheiden. Man hatte nochmal zwei weniger Siege als die Saison zuvor geholt, doch schon 2020/21 war es keineswegs eine grandiose Spielzeit für New York. Wohin führt der Weg, den einstigen Super Bowl Gewinner? Und was tun mit Saquon Barkley? Setzt man weiter auf den von Verletzungen gebeutelten Runningback oder tradet man ihn, solange man noch etwas für ihn bekommt? Im Big Apple müssen in der Off Season einige Fragen geklärt werden, der neue Head Coach Brian Daboll hat einen großen Berg Arbeit auf sich warten.
Größte Baustellen: Schwache Interior O-Line (die Letzte der Liga), Edge Rush & Linebacker Corps (unter den schwächsten Teams)
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
