Unsere Gewinner der NFL Combine 2022

Die 32 NFL-Temas befinden sich bereits mitten in der Talentsichtung, denn der Draft ist nicht mehr allzu weit entfernt. Auf dem Combine zeigten sich in dieser Woche die Top-Talente – wir haben die besten Spieler für euch analysiert.
Quarterbacks:
- Kenny Pickett, University of Pittsburgh – über den QB wurde im Vorfeld viel diskutiert, besonders die Größe seiner Hände scheidet die Experten. Doch davon hat sich der 23-Jährige nicht beirren lassen, zeigte seine Top-Form mit einem 40-Yard-Dash von 4,73 Sekunden und brachte seine Würfe selbstbewusst an den Mann. Pickett ist der wohl kompletteste QB in diesem Draft, das konnte er auch beeindruckend zeigen.
Running Backs:
- Breece Hall, Iowa State – lief 4,39 Sekunden auf 40 Yard und trägt sich damit in die Bestenliste ein. Der vielseitige Allrounder bringt bei 1,85m rund 100kg auf die Waage, was ihn auch effektiv zwischen den Tackles macht. Der junge Runner beeindruckte auch beim vertical jump als bester Running Back (40 Inches) und als drittbester RB beendete er den 10-foot-6 broad jump. Damit hat Hall seine Form erneut bestätigt und positioniert sich als stärkster Spieler auf seiner Position für den nahenden Draft.
Breece Hall: 4.44u 😯
The @CycloneFB RB is @BuckyBrooks No. 1 RB.
📺: #NFLCombine on @nflnetwork pic.twitter.com/OPukA3X1rV
— NFL (@NFL) March 5, 2022
- Pierre Strong Jr., South Dakota – der schnellster Runner dieser Combine mit 4,37 Sekunden. Mit durchschnittlich 7 Yards pro Carry, sowie 40 Touchdowns in den letzten vier Jahren hat Strong Jr. auf jeden Fall gezeigt, dass er konstant Yards machen kann – auch wenn ihm die Bühne eines großes Colleges gefehlt hat.
Cornerbacks:
- Sauce Gardner, Cincinnati – lief den 40-Yard-Dash in 4,41 Sekunden. Gardner erlaubte in den letzten drei Jahren auf dem College keinen einzigen Touchdown bei 1,100 Snaps. Experten sehen den Cornerback unter den ersten 8-10 Picks.
Sauce Gardner 4.41 official 💨💨
CB1? 👀
pic.twitter.com/EjaD6ZZyBo— PFF (@PFF) March 6, 2022
- Tariq Woolen, UTSA – ein weiterer Spieler, den man im Blick haben sollte. Woolen lief spektakuläre 4,26 Sekunden über 40 Yards und bringt das perfekte Paket aus Größe und Speed-Upside mit. Gleichzeitig knackte der Cornerback die Combine-Bestzeit für seine Größe (1,93m). Besonders spannend: Woolen könnte jederzeit auch Safety spielen.
- Kalon Barnes, Baylor – schnellste Zeit eines Defensive Backs in der Geschichte des NFL Combine (4,23 Sekunden). Seine Schnelligkeit könnte Barnes im Draft ordentlich nach vorne katapultieren. Der Cornerback spielt erst seit 2018 auf seiner Position, vorher war er erfolgreich als Wide Receiver unterwegs.
Tight End:
- Greg Dulcich, UCLA – der Tight End konnte seinen großartigen UCLA-Film bestätigen und zeigte eine solide Schnelligkeit (zweitbeste Zeit auf seiner Position), auch die verschiedenen Route Drills liefen wie am Schnürchen. Dulcich, einstiger Wide Receiver, schulte erst auf dem College zum Tight End um und muss immer noch an seiner Masse und Blocking-Skills arbeiten. Alles in allem aber ein vielversprechendes Talent, das viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
Wide Receiver:
- Chris Olave, Ohio State – der WR performte so gut bei der Combine, dass er um die 10 Plätze im Draft gut machen könnte (Experten sprechen von den Top 15). Die 40 Yards lief Olave in 4,39 Sekunden, bei den Field Drills und Laufrouten zeigte er ebenfalls auf.
- Garrett Wilson, Ohio State – Wilson hat sich zwar eher durch seine Präzision einen Namen gemacht, zeigte beim Combine aber auch seine Schnelligkeit mit 4,38 Sekunden. Olave als auch Wilson, die eng befreundet sind, werden hoch im Draft gehen – wer am Ende als erster WR vom Board geht, darüber lässt sich bislang nur spekulieren.
Kostenlose Gratis Tipps
Woche für Woche bieten wir hier die neuesten Tipps der NFL. Wir können natürlich keine Ergebnisse garantieren, doch wir wollen versuchen euch bestmöglich auf den nächsten Spieltag vorzubereiten.
Alle Tipps ansehen
Aktuelle News

Top 10 Power Ranking Woche 14
Heute schauen wir mal wieder auf unser nfltippster Top 10 Power Ranking Woche 14. Eins können wir jetzt schon verraten. Es wird eine neue Nummer eins geben. Wer das sein wird und er sich ebenfalls…
WeiterlesenNFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
Es ist mal wieder Zeit für ein NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10. Diejenigen unter euch,…
WeiterlesenPower Ranking Woche 5
Nach einer turbulenten Woche geht es nun weiter mit unserem nfltippster Power Ranking Woche 5.…
WeiterlesenPOWER RANKING WOCHE 4
Heute geht es weiter mit dem aktuellen nfltippster Power Ranking Woche 4. Es hat sich…
Weiterlesen