user-icon
user-icon
facebook iconTwitter iconinstagram icon

NFC West: Die besten Draft-Picks im Überblick

  • News
13. Mai 2022

Als letzte Division wartet noch das Draft-Ranking der NFC West. Wie waren die Picks des Super Bowl Gewinners? Und wie kompensieren die Seahawks den Abgang von Russel Wilson?

Los Angeles Rams

Los Angeles musste bis zum Ende der dritten Runde warten, bis man den ersten Spieler ziehen durfte und dennoch hat die Franchise acht neue Talente verpflichten können. Doch Quantität schlägt nicht immer Qualität. Obwohl Logan Bruss im College extem viel als Right Tackle gespielt hat (über 1400 Career Snaps), wird er in der NFL die besten Chancen als Right Guard haben. Laut PFF konnte sich der 22-Jährige stetig verbessern  und gilt als solider Run-Blocker. Running Back Kyren Williams konnte im College sowohl als Receiver, als auch als Runner beeindrucken. Unter den Notre Dame-Receivern, konnte er sogar die zweitmeisten Receptions einfahren, doch gleichzeitig fumbelte er im gleichen Zeitraum achtmal. Das ist deutlich zu viel. Hier muss Sean McVay dringend ran.

Draft Grade: 3 (Befriedigend)

Arizona Cardinals

Schon im Vorfeld des Drafts machten die Cardinals ihren größten Move: Durch einen Trade mit den Baltimore Ravens holte man Wide Receiver Marquise Brown nach Arizona. Dafür gab die Franchise ihren Erstrundenpick (23.) ab, bekam dafür aber einen Drittrundenpick (100.). Viele Experten fanden die Verpflichtung von Brown deutlich zu teuer, stattdessen hätte man seinen Kader verjüngen und Geld sparen können. Edge Rusher Cameron Thomas und Guard Lecitus Smith hingegen könnten uns positiv überraschen. Dennoch hinterlassen der Brown-Trade und die damit verpassten Chancen einen bitteren Nachgeschmack.

Draft Grade: 4 (Ausreichend)

San Francisco 49ers

Eigentlich war die Marschroute für die 49ers ganz klar. Verstärkung auf der Position des Safeties und für die Interior Offensive Line wurde gesucht. Doch es kam anders. Stattdessen zog man Defensive End Drake Jackson, der durchaus Sinn für die ins Alter gekommene Defense der 49ers macht. Mit Dee Ford braucht man nicht mehr rechnen und Kerry Hyder ist nicht mehr als eine Notlösung. Jackson hat auf jeden Fall das Potenzial, auch wenn er höchstwahrscheinlich noch nicht in der nächsten Saison starten wird. Über kurz oder lang kann er die Front neben Nick Bosa aber sicher gut verstärken. Was dann kam, verwirrte viele von uns, denn Running Back ist weder ein Need, noch war der Spieler besonders gut, den man wählte. Tyrion Davis-Price ist zwar sehr schnell, ihn in der 3. Runde zu draften wirkte hingegen unnötig. Einen Safety holte man übrigens keinen, stattdessen gab es mit Brock Purdy einen weiteren Quarterback.

Draft Grade: 3 (Befriedigend)

Seattle Seahawks

Auf die Picks der Seahawks blickte spätestens nach dem Blockbuster-Trade von Russel Wilson gespannt die ganze Liga. Würde man einen Nachfolger holen oder mit den Spielern arbeiten, die bereits da sind? Das zweitere, so lautete die klare Antwort vom Front Office. Dafür holte man einen der besten Running Backs der Klasse, sowie zwei Offensive Tackles, die es in sich haben. Doch offen bleibt die Frage, wer das Team im September auf das Feld führen wird. Weder Drew Lock, noch Geno Smith haben das Format als Starter. Dennoch hat Seattle isoliert gesehen das beste aus dem Draft geholt, vor allem wenn man bedenkt,  dass die QBs dieser Klasse auch nicht unbedingt erstklassig waren.

Draft Grade: 2 (Gut)

Exklusive NFL-Tipps im Newsletter

Melde dich jetzt für unseren exklusiven NFL-Tipps an und erhalte in regelmäßigen Abständen wertvolle Hinweise für deine nächste Sportwette.

Aktuelle News

NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
Es ist mal wieder Zeit für ein NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10. Diejenigen unter euch, die das sehr oft lesen wissen das wir immer nur die Top 10 Teams beleuchten, auch sind unsere Rankings immer…
Weiterlesen
Power Ranking Woche 5
Nach einer turbulenten Woche geht es nun weiter mit unserem nfltippster Power Ranking Woche 5.…
Weiterlesen
POWER RANKING WOCHE 4
Heute geht es weiter mit dem aktuellen nfltippster Power Ranking Woche 4. Es hat sich…
Weiterlesen
NFLTIPPSTER WOCHE 1 POWER RANKING
Heute starten wir wieder mit unserer Top 10 nfltippster week 1 Power Ranking. Wer hat…
Weiterlesen
Alle News Im Überblick