Saisonvorschau AFC East: Patriots, Bills, Dolphins und Jets

Weiter gehts mit der AFC East: Die Pats dabei mit einigen Veränderungen im Roster, die Dolphins mit der größten Verpflichtung der Division und die Bills bleiben gewohnt stabil.
New England Patriots
Was ist neu in Boston? Offensive Coordinator Josh McDaniels hat die Franchise verlassen, um bei den Raiders als Head Coach anzuheuern. Immerhin keht aber Joe Judge als Offensive Assistant zurück, kann die Lücke im Coaching Staff zumindest etwas schließen. Auch im Roster gab es einige Verändeurngen: unter anderem Star-Cornerback J.C. Jackson hat sich den Chargers angeschlossen, in der Defense haben Dont’a Hightower und Jamie Collins keine neuen Verträge bekommen. Defensive End Chanse Winovich wurde zu den Browns getradet, dafür kam Linebacker Mac Wilson. Aber die Pats haben auch mit einigen namhaften Profis verlängert (zB Trent Brown oder Devin McCourty). Auf die Secondary wurde ein starker Fokus mit Verpflichtungen von zwei Cornerbacks und einem Safety gelegt. Auch ins Receiving-Corps wurde investiert. Im Draft hingegen performte die Franchise aus Boston nur solala. Man verschwendete einige Picks, immerhin konnte man für mehr Kadertiefe in der Secondary und O-Line sorgen. Ein Fragezeichen bleibt bei Mac Jones, der 2021 als Rookie durchaus beeindrucken konnte, aber an den die Erwartungen deutlich gestiegen sind. Vor allem auf WR DeVante Parker darf man sich freuen, auch Erstrundenpick Cole Strange sollte ab dem ersten Spiel einen klaren Unterschied in der Offensive Line machen können. Alles in allem kann man aber eine ähnliche Saison wie 2021 erwarten.
Buffalo Bills
Allzu viel musste am Kader der Bills gar nicht geschraubt werden, denn das Team aus Buffalo hat ohne Frage absolute Top-Karäter in seinen Reihen. Allen vorneweg natürlich Josh Allen, der neben seinem riesigen Talent auch immer mehr Erfahrungen als Starting-QB sammelt. Die große Herausforderung für Coach Sean McDermott liegt deshalb vor allem darin, ihren wertvollsten Spieler bestmöglich zu schützen. Dafür verpflichtete man Left Guard Rodger Saffold von den Titans, zusammen mit Ryan Bates wird das Duo für den Schutz Allens maßgeblich verantwortlich sein. Der wohl schmerzlichste Abgang war der von Offensive Coordinator Brian Daboll, der nun die Giants coachen wird. Das wohl bekannteste neue Gesicht gehört Von Miller, der nach vielen erfolgreichen Jahren bei den Broncos und einem Super Bowl Gewinn mit den Rams einen Mega-Vertrag in Buffalo unterschrieben hat und den Pass Rush auf ein neues Level heben soll.
Miami Dolphins
Viele Fans sprechen von der verrücktesten Off-Season, die die Franchise je hat. Brian Flores wurde gefeuert. Es folgten eine Klage, Drama und viele Gerüchte. Head Coach Mike McDaniel kam und formte in nur drei Monaten die komplette Offense um. Es gelang einer DER Mega-Deals mit Wide Receiver Tyreek Hill, der ab der neuen Spielzeit in türkis spielen wird. Gleichzeitig schaut die ganze Liga auf Tua Tagovailoa, der endlich seinen Durchbruch schaffen soll. Und das könnte mit dem Support von McDaniel auch wirklich gelingen, denn langsam aber sicher gewinnt der QB immer mehr Selbstvertrauen, eine Eigenschaft an der es ihm in den letzten zwei Jahren vor allem mangelte. Auch in der Defense sollte man nach dem Abgang von Flores kein Downgrade erwarten, denn Defensive Coordinator Josh Boyer hält das Heft weiter in der Hand. Jevon Holland oder Byron Jones sind nur zwei extrem talentierte und beeindruckende Namen, mit der diese Verteidigung gespickt ist. Die Dolphins könnten 2022/23 endlich wieder positiv auffallen, vieles spricht zumindest dafür.
New York Jets
General Joe Douglas hat die Off Season genutzt und war aktiv auf dem Markt unterwegs – heraus gekommen ist ein Roster, dass wahrscheinlich so gut ist wie seit 10 Jahren nicht mehr. Man denke beispielsweise an Cornerback Sauce Gardener. Zach Wilson geht in seine zweite Saison, sollte stabiler werden wobei man höchstwahrscheinlich auch die ein oder andere Interception von ihm sehen wird. Wide Receiver Corey Davis dürfte in der neuen Saison sein Nr.1 Target werden. Auch der Pass Rush sieht deutlich besser aus, doch es gibt auch noch einigen Verbesserungsdarf im Big Apple. Die Pass Protection und die Run Defense sind zwei klare Schwachstellen der Jets, auch der Schedule spielt ihnen nicht unbedingt in die Karten. Die Tendenz steigt in New York, doch in der AFC East ist es noch ein langer Weg nach oben.
Unser Gewinner der AFC East: Buffalo Bills
Okay, zugegeben eine ziemlich offensichtliche Wahl. Doch vor allem die Pats und Dolphins befinden sich mit ihren jungen QBs noch zu sehr im Umbruch, um ganz vorne angreifen zu können. Außerdem haben sich die Bills punktuell verstärkt und bringen enorme Kaderqualität mit.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
