user-icon
user-icon
facebook iconTwitter iconinstagram icon

Saisonvorschau AFC West: Broncos, Chargers, Chiefs und Raiders

  • News
12. Juli 2022

In nur wenigen Monaten ist aus der AFC West die wohl spannendste Division der ganzen NFL geworden. Mit namhaften Zugängen bei den Raiders und den Broncos, sowie einem großen Abgang haben sich die Kräfteverhältnisse entscheidend verändert.

Denver Broncos

Eine der zwei größten Überraschungen lieferten die Denver Broncos. Russell Wilson, langjähriger Starting-Quarterback der Seattle Seahawks wurde in einem spektakulären Trade nach Colorado gelockt. Für ihren neuen QB gaben die Broncos zwei Erstrunden-Picks, zwei Zweitrunden-Picks und ein Fünftrunden-Pick, sowie eine Handvoll Spieler (u.a. Noah Fant und Drew Lock) ab. Ebenfalls neu ist der Head-Coach. Mit Nathaniel Hackett holt man den ehemaligen Offensive Coordinator der Packers und setzt erstmals zu 100% auf eine offensive Spielweise. Am Grundgerüst selbst hat sich aber nicht viel geändert, in der Offense gibt es mit Jerry Jeudy, Courtland Sutton, K.J. Hamler und Melvin Gordon einen ordentlichen Werkzeugkasten für Wilson. In der Defense glänzt man mit Pat Surtain (zweites Jahr als Profi) oder Justin Simmons. Viele sagen schon seit Jahren, dass alles was Denver zu einem Super Bowl Titel fehlt, ein Top-Quarterback ist – nun können die Broncos beweisen, was in ihnen steckt.

Los Angeles Chargers

Mit Justin Herbert hatten die Chargers bereits vor dieser Off Season ihr wichtigste Asset, dieses gilt es nun endlich optimal auszunutzen. Denn auch wenn der 24-Jährige eine phänomenale Saison 2021/22 gespielt hat, für das Team aus Los Angeles reichte es am Ende nicht einmal für die Playoffs. An der Spielweise, einer starken Einbindung von Tight End und Running Back, wird sich nicht viel ändern. Doch vor allem in der Defense muss einiges passieren, gegen den Run performte man katastrophal, Outside Linebacker Khalil Mack soll hier Abhilfe verschaffen. Im Draft attackierten die Chargers auch ihre Needs in der Secondary: Die Safeties Zion Johnson und JT Woods wurden gezogen, Bryce Callahan kam in der Free Agency als Alternative für den Slot.

Kansas City Chiefs

Eine Ära geht zu Ende: Mit dem Abschied von Wide Receiver Tyreek Hill muss man sich in Kansas umorientieren. Auch Monate nach dem Mega-Deal fragen sich noch viele Chiefs-Fans, warum man den Star-Receiver gehen hat lassen. Denn Hill sofort zu ersetzen ist so gut wie unmöglich. Damit haben die Chiefs gleichzeitig ganz bewusst ein neues Zeitalter eingeläutet: weg von einem Spieler, der das meiste Cap-Space frisst, hin zu einem ausgeglichenen Kader mit vielen jungen Talenten. Rookie-Receiver Skyy Moore wird zwar zunächst eine Option darstellen, soll aber in den nächsten Jahren entwickelt werden. Besonders interessant war außerdem die Verpflichtung von Marquez Valdes-Scantling in der Free Agency, der schon jetzt von der Chemie mit seinem neuen QB schwärmt. Ähnlich wie bei den Broncos hat sich sonst nicht allzu viel getan, auf Patrick Mahomes, Trevis Kelce, Chris Jones und Andy Reid können sich die Fans weiter freuen.

Las Vegas Raiders

Last but not least haben auch die Raiders einen absoluten Top-Karäter in die AFC West katapultiert und damit automatisch ihre eigenen Chancen auf den Division-Titel gesteigert. Davante Adams, der wohl beste Wide Receiver der NFL kehrt der NFC den Rücken zu und schließt sich Las Vegas an. Quarterback Derek Carr hat einen neuen Vertrag bekommen, und das obwohl er letzte Saison alles anderes als performt hat. Außerdem gibt es mit Josh McDaniels einen neuen Trainer. Ebenfalls erwähnsenswert ist Outside Linebacker Chandler Jones, der den Pass Rush aufs nächste Level heben soll. Doch auch wenn die Raider stark investiert haben und in der Breite ein besseres Roster liefern, die Offensive Line, genau so wie die Inkonsistenz von Derek Carr bereiten weiter Bauchschmerzen.

Unser Gewinner der AFC West: Los Angeles Chargers

Selten war es so schwierig einen Favoriten in einer Division auszusuchen, wie in der AFC West 2022. Ehrlichweise kann jeder der Vier am Ende der Regular Season ganz oben stehen. Das meiste Vertrauen haben wir aber in Brandon Staley und die Chargers. Viele gute Ansätze gab es bereits letzte Saison und mit Herbert hat man einen absoluten Top-QB, den man nur ideal instrumentalisieren muss. So oder so, wir erwarten ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Exklusive NFL-Tipps im Newsletter

Melde dich jetzt für unseren exklusiven NFL-Tipps an und erhalte in regelmäßigen Abständen wertvolle Hinweise für deine nächste Sportwette.

Aktuelle News

NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
Es ist mal wieder Zeit für ein NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10. Diejenigen unter euch, die das sehr oft lesen wissen das wir immer nur die Top 10 Teams beleuchten, auch sind unsere Rankings immer…
Weiterlesen
Power Ranking Woche 5
Nach einer turbulenten Woche geht es nun weiter mit unserem nfltippster Power Ranking Woche 5.…
Weiterlesen
POWER RANKING WOCHE 4
Heute geht es weiter mit dem aktuellen nfltippster Power Ranking Woche 4. Es hat sich…
Weiterlesen
NFLTIPPSTER WOCHE 1 POWER RANKING
Heute starten wir wieder mit unserer Top 10 nfltippster week 1 Power Ranking. Wer hat…
Weiterlesen
Alle News Im Überblick