Champions League Achtelfinale: Eintracht Frankfurt vs SSC Neapel

Auf dieses Spiel zwischen der SGE und dem SSC haben nicht nur die Fans der beiden Teams seit Monaten hingefiebert, denn es verspricht schon jetzt ganz große Emotionen, viele Gänsehautmomente und zwei grandiose Newcomer. Das ist unser Tipp!
Das erste Mal in der Klubgeschichte steht Eintracht Frankfurt in einem Achtelfinale der Champions League und das Timing könnte nicht besser sein. Denn die Mannschaft von Oliver Glasner ist in Top-Form, rangiert derzeit auf dem sechsten Platz in der Bundesliga. In den letzten fünf Spielen verloren die Hessen nur einmal überraschend gegen den 1. FC Köln.
Maßgeblich mitverantwortlich für das Hoch der SGE ist natürlich der französische Youngster Randal Kolo Mouani, der im letzten Sommer nach Frankfurt kam und seit dem komplett einschlägt. 10 Tore und 12 Vorlagen, sowie zwei Treffer in der Königsklasse – der 24-Jährige beeindruckt nicht nur in Deutschland, er wusste im Winter auch bei der Weltmeisterschaft zu beeindrucken.
Doch auch sonst ist der SGE-Kader rund. Egal, ob der torgefährliche Jesper Lindström, der solide Kevin Trapp im Tor oder ein wiedererstarkter Mario Götze im Mittelfeld, es gibt kaum eine Schwachstelle. Hinzu kommt bei Heimspielen in Frankfurt immer der Faktor Emotion. Das bekamen auch schon die Teams in der Europa League mit, in der die Hessen überraschend durchmarschierten und sich den Titel holten.
Mit dem SSC Neapel kommt der derzeit wohl spannendste Verein Europas an den Main. Die Süditaliener führen mit 15 Punkten Abstand zu Inter Mailand die Serie A an, die Elf von Trainer Luciano Spalletti spielt in einer eigenen Liga.
Doch können die Neapolitaner den Aufwind mit in die Champions League nehmen?
Stoßstürmer Victor Osimhen und Flügelstürmer Chwitscha Kwarazchelia machen ihre Gegner verrückt, sind unglaublich effizient und besonders Kwarazchelia ist der perfekte Vorlagengeber, während Osimhen häufig nur noch abstauben muss. Auch Kim oder Ndombele sind letztes Jahr erst dazugestoßen und fügen sich bereits perfekt in die Elf ein.
Wir erwarten auf jeden Fall ein enges, hart umkämpftes Spiel. Beide Defensiven werden einiges zu tun bekommen, doch mit Jakic und Ndicka sieht Frankfurt hier sehr stabil aus. Durch den Heimvorteil der SGE gehen wir deshalb knapp mit den Gastgebern.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
