Champions League: Macht Borussia Dortmund das Viertelfinale klar?

Am Dienstag kann der BVB das Ticket für das Viertelfinale in der Königsklasse endgültig lösen. An der Stamford Bridge wartet mit dem FC Chelsea ein Team, das derzeit klar unter den Möglichkeiten bleibt. Doch reicht das?
Bei Dortmund läuft es 2023 wie am Schnürchen. Das Team von Edin Terzic ist nicht nur ungeschlagen, konnte sogar zehn mal in Folge als Sieger vom Platz gehen. Und das egal, ob in der Bundesliga, dem DFB Pokal oder auf der ganz großen Bühne, der Champions League.
Im Hinspiel siegten die Schwarz-Gelben mit einem 1:0 und das, obwohl sie nur ein Viertel der Torschüsse und die Hälfte an Ecken produzierten. Doch Effektivität können die Dortmunder, in der 63. Minute machte Karim Adeyemi mit einem wunderschönen Solo den Siegtreffer ins lange Eck und brachte den BVB ins Träumen.
Während es in der Abwehr anfangs noch arg knirschte, präsentiert sich der Tabellenzweite der Bundesliga dort inzwischen deutlich sattelfester. Nach Standards macht es vor allem Julian Brandt enorm gut (8 Tore in dieser Saison), auch sonst passt es in der Offensive. Egal, ob Bynoe-Gittens auf dem Flügel, der spielstarke Bellingham oder der kopfballstarke Haller – der BVB strahlt eigentlich immer Gefahr aus.
Andere Vorzeichen gibt es dagegen in London. Der FC Chelsea strauchelt gewaltig, hat in diesem Jahr so teuer eingekauft wie kein anderer Klub und bleibt dennoch gewaltig hinter den Erwartungen zurück. In der Premier League nur auf dem zehnten Platz, droht nun auch das Aus in der Königsklasse. Zu inkonstant holt die Truppe von Graham Potter Punkte. Seit dem Hinspiel hagelte es zwei Pleiten für Chelsea, nur gegen Leeds konnte man drei Punkte einfahren. Bestes Beispiel: Kai Havertz traf schon seit sechs Spielen nicht mehr. Falls im Achtelfinale Schluss sein sollte, könnte Potter seinen Job bei den Blues endgültig los sein. Der Druck auf Seiten der Engländer ist also enorm.
Zugegeben Moukoko wird dem BVB fehlen, auch Torschütze Adeyemi ist verletzungsbedingt noch fraglich und Keeper Gregor Kobel muss ebenfalls aussetzen. Bitter: Julian Ryerson muss bei der Partie zugucken, nachdem er bereits drei Verwarnungen in europäischen Wettbewerben gesammelt hat. Dennoch kommt die Borussia mit so viel Aufwind in diese Partie, dass wir uns eine klare Niederlage gegen Chelsea nur schwer vorstellen können. Wir tippen deshalb auf ein Weiterkommen der Schwarz-Gelben.
Tipp: Borussia Dortmund qualifiziert sich für das Viertelfinale @ 1.57 bei bet365
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
