Bills, Bears und Titans planen neue Stadien: Das ist der aktuelle Stand

Off Season heißt automatisch auch, hinter den Kulissen passiert einiges in der NFL. So beispielsweise auch die Planung und der Bau von diversen Stadien. Diese Teams könnten bald umziehen:
Buffalo Bills
Schon im Herbst 2022 haben die Buffalo Bills die Pläne für ihre neue Heimstätte präsentiert. Das Ziel: Die Fans sollen noch näher am Geschehen auf dem Spielfeld teilhaben. Spannend: Das neue Gelände am Orchard Park wird gegenüber vom alten Stadion erbaut, an den Wegen der Bills Mafia ändert sich also erstmal nicht allzu viel. Die Pläne verraten: Eine Büffelherde wartet vor dem Eingang, außerdem soll auf echtem Rasen gespielt werden. Im Gegensatz zu anderen Teams, ist das NFL-Team allerdings schon recht weit – 2026 soll das neue Stadion bezogen werden.
Fostering a culture. Building the future.
Here’s the first look at renderings of the New Bills Stadium.https://t.co/wQjumbzQA7 | #BillsMafia pic.twitter.com/RC9hnAGkiy
— Buffalo Bills (@BuffaloBills) October 27, 2022
Chicago Bears
Noch spielen die Bears auf dem Soldier Field, dass es tatsächlich fast seit 100 Jahren gibt. Doch trotz mehreren Renovierungen ist die Spielstätte inzwischen in die Jahre gekommen, es fehlt ein Dach und auch sonstige Standards können mit modernen Stadien nicht mehr mithalten. Der Bürgermeister von Chicago würde die Franchise dennoch gerne halten, schließlich blickt man auf 50 gemeinsame Jahre am Solider Field zurück. Doch die Mühen sind scheinbar vergebens. Denn die Bears haben ein Grundstück in Arlington Heights erstanden, dass sie bebauen wollen. Hier soll nicht nur jeden Sonntag Football gespielt werden, auch Restaurants, Fitnessstudios, Shops und Parkplätze sollen entstehen. Doch wirklich in trockenen Tüchern ist noch nichts, denn obwohl das Grundstück nun endgültig gesichert wurde, steht noch nicht fest, ob hier in diesem Ausmaß gebaut werden kann. Falls das Projekt durchgeht, sollen hier fast 50.000 neue Jobs entstehen und auch wirtschaftlich wäre es für die Stadt Chicago ein Hauptgewinn. Wann das Stadion in Betrieb genommen werden kann, darüber steht aber Stand jetzt noch ein fettes Fragezeichen.
Tennessee Titans
Ziehen auch die Titans in ein neues Stadion? Erste politische Bemühungen wurden gestartet, ein finales Votum soll es aber erst im April geben. Denn auch wenn die Franchise rund 800 Millionen Us-Dollar beim Neubau übernehmen würde, müsste der Großteil der Kosten durch öffentliche Mittel finanziert werden. Rund 60.000 Menschen sollen in das neue Stadion passen, es soll außerdem über ein rundes Dach verfügen, sonst aber viereckig daherkommen. Ein weiteres Feature: Die Terrassen sollen einen einzigartigen Blick auf Nashville bieten. Eine Renovierung vom Nissan Stadium hingegen lehnt die Franchise ab, mit rund 1,2 Milliarden US-Dollar soll sich der Umbau nicht mehr lohnen. Der aktuelle Mietvertrag läuft noch bis 2039.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
