Showdown an der Stamford Bridge: Löst Real das Ticket fürs Halbfinale?

Dienstag Abend und die Königsklasse gastiert an der Stamford Bridge: Chelsea steht mit dem Rücken zur Wand, nach sechs Spielen ohne Sieg muss gegen Real ein kompletter Umschwung gelingen. Gelingt die Überraschung?
Das Hinspiel in Madrid war definitiv keine Visitenkarte der angeschlagenen Blues. Denn auch wenn das Team aus London zunächst gut ins Spiel fand und Joao Felix in der 2. Minute den ersten Schuss aufs Tor abgab, war es am Ende wieder Real Madrid, die in Führung gingen. Karim Benzema netzte das vierte mal in dieser Champions League Saison ein, später traf Marco Asensio. Chelsea drängte vor allem in der ersten Halbzeit, war im Abschluss aber einfach nicht konsequent genug. Durch den Platzverweis von Verteidiger Ben Chilwell nach einer Notbremse fiel das Kartenhaus dann endgültig zusammen. Nur drei Torschüsse und ein viel zu defensiv agierendes Chelsea ließen nicht viel Hoffnung fürs Rückspiel am Dienstag zurück.
Bitter: An der Stamford Bridge wird Chilwell nun fehlen, der sich nach diversen Verletzungen wieder zur Stammkraft etabliert hatte und erst in der letzten Woche einen neuen Vertrag bis 2027 unterschrieben hat. In der Premier League setzt sich die Abwärtsspirale für die Blues fort. Am Wochenende verlor die Elf von Frank Lampard gegen Brighton & Hove Albion trotz frühem Treffer. Auch die Heimstärke ist abhanden gekommen, der letzte Sieg im eigenen Stadion wurde Anfang März gegen Dortmund eingefahren.
Wendet man sich Real zu, deutet vieles auf den Halbfinaleinzug hin. Die Maschine des amtierenden Champions League Siegers läuft, gegen Cadiz holte man ein souveränes 2:0. Etwas überraschend spielte der 35-Jährige Benzema durch, wurde nicht für die Königsklasse geschont. Auch wenn Cadiz nicht mit Chelsea vergleichbar ist, die Statistiken der Madrilenen sprechen für sich: 70% Ballbesitz, 91% Passgenauigkeit und 11 zu 3 Torschüsse. Um die Königlichen aus dem Tritt zu bringen, muss am Dienstag viel passen. Denn anders als der BVB glänzt Real vor allem in großen Momenten, hat mit Alaba, Kroos oder auch Benzema abegezockte Profis in den Reihen.
Wenn am Dienstag Carlo Ancelotti auf seinen ehemaligen Spieler Frank Lampard trifft (2009 bis 2011), erwarten wir einen Sieg für Real Madrid. Für Interimstrainer Lampard hingegen könnte es die vierte Pleite seit seinem Antritt geben.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
