Draft Grades AFC South: Jaguars, Colts, Titans und Texans

Die AFC South wusste beim NFL Draft zu glänzen, gleich zwei Franchises erhalten bei uns ein „sehr gut“. Welche Teams sich am besten verstärkt haben, erfahrt ihr hier.
Jacksonville Jaguars: Note 2
Right Tackle Jawaan Taylor ist Geschichte, Left Tackle Cam Robinson fehlt auf unbestimmte Zeit. Die Jags konnten also gar nichts anderes tun, als Anton Harrison in der ersten Runde auszuwählen. Denn auch wenn es einige gute Tackles in dieser Klasse gab, viele Teams waren auf der Suche und dementsprechend schnell leerte sich das Board auch. Trotzdem tradeten die Jaguars zwei Picks nach unten und konnten so weitere Picks einsammeln. Spannend sind TE Brenton Strange und RB Tank Bigsby. Strange sehen wir wohl im Slot, Bigsby sollte gut in das Zone-Blockig-Scheme von Jacksonville passen. Danach wurde es nicht mehr allzu aufregend, auch wenn es durchaus interessante Spieler dabei gab.
Indianapolis Colts: Note 1
Bei den Colts passt das Scheme und ihr Erstrundenpick wie Arsch auf Eimer. Anthony Richardson kann vor allem als Runner punkten, seine Physis, gepaart mit dem starken Arm sollten HC Shane Streichen Spaß machen. Investiert wurde außerdem in die Secondary, gleich drei Cornerbacks gingen vom Board. Der wohl bekannteste ist dabei Julius Brents, der ebenfalls als sehr athletisch gilt. Auch für die Offense gab es das ein oder andere Spielzeug, wie bspw Wide Receiver Josh Downs. Alles in allem konnten die Colts 12 neue Spieler verpflichten, einige von ihnen werden sofort starten können.
Tennessee Titans: Note 1
Peter Skoronski hat im College als Left Tackle gespielt, könnte aber auch als Guard funktionieren. Perfekt für die Titans, die auf beiden Positionen Unterstützung brauchen. Skoronski zählte im Vorfeld zu den absoluten Top-Tackles, sodass es uns nicht verwundert, dass er bereits an 11 gegangen ist. Viel überraschender war die Tatsache, dass QB Will Levis am zweiten Tag noch auf dem Board war. Tennessee entschied für den fallenden Spielmacher nach oben zu gehen. Hinter Ryan Tannehill kann das junge Kentucky-Talent sich ohne Druck entwickeln. Auch hier sehen wir den idealen Fit, Levis wäre als Starter derzeit noch überfordert und die Titans sichern sich einen Quarterback für die Zukunft ohne viel dafür tun zu müssen.
Peter Skoronski lands in Nashville 🤠 @MortgageWesley pic.twitter.com/jWreHWvBP3
— Tennessee Titans (@Titans) May 1, 2023
Houston Texans: Note 2
Seit einiger Zeit nun schon befinden sich die Houston Texans in einem kompletten Rebuild. Dieser wurde mit den diesjährigen Picks entscheidend voran getrieben. Polarisierend am Vorgehen des Front Office: Um sich sowohl QB C.J. Stroud, als auch Edge Will Anderson Jr. sichern zu können, haute man die Picks der nächsten Jahre auf den Kopf. Scheinbar hing man in Texas enorm an den evaluierten Spielern und wollte diese unbedingt nach Houston holen. Da diese Quarterback-Klasse als überdurchschnittlich stark eingeschätzt wurde, macht der Move zu Stroud auf jeden Fall Sinn. Mit Anderson Jr. bekommt die Franchise außerdem den besten Defense-Spieler. Für beide gilt aber, sie werden das Team der Texans in den kommenden Jahren tragen und gleichzeitig die Gesichter einer neuen Ära. Ebenfalls gezogen hat GM Nick Caserio zwei Wide Receiver, einen weiteren Edge Rusher, als auch Unterstützung für die O-Line.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
