user-icon
user-icon
facebook iconTwitter iconinstagram icon

Game Pass, DAZN, RTL: Wer zeigt was in der neuen NFL-Saison?

  • News
30. Mai 2023

Die Rechte an der NFL sind heiß umkämpft, übrig geblieben sind die beiden Big Player DAZN und RTL. Doch wo gibt es was zu sehen? Und was hat sich zur letzten Saison geändert?

DAZN + Game Pass

Schon seit 2016 setzt der Streamingdienst aus München auf American Football, erst in diesem Jahr haben DAZN und die NFL den Vertrag bis 2026 verlängert. Ins dritte Jahr geht die deutsche Konferenz „ENDZN“, allerdings zukünftig ohne Experte Adrian Franke. Ein herber Verlust, der den ein oder anderen Footballnerd zu RTL lotsen könnte, wo Franke ab sofort Teil des Teams ist. Die zunehmende Herausforderung für DAZN und Co wird darin liegen neue Fans und fachkundige Anhänger unter einen Hut zu bringen. Weiterhin im Angebot sind mehrere Spiele, die mit deutschen Kommentar außerhalb der Konferenz gezeigt werden. Außerdem bleibt die Redzone mit Legende Scott Hanson Teil des Pakets.

Neu in 2023: Der offizielle Game Pass auf den ein Großteil der internationalen Fans gebaut haben, wird ab sofort über DAZN vertrieben. Den Game Pass schätzen viele vor allem wegen der 40-minütigen-Zusammenfassungen, die am morgen nach den Nachtspielen verfügbar sind (keine Unterbrechungen oder Werbungen). Außerdem gibt es noch Highlight-Clips von allen Spielen und zig weitere Produktionen vom NFL Network, wie beispielsweise Interviews oder Shows. DAZN-Kunden können den Game Pass einfach zu ihrem Abo dazu buchen, auch ohne ein DAZN-Abo können NFL-Fans den Game Pass einzeln buchen. Dabei wird wohl die amerikanische Werbung durch deutsche lokalisiert werden. Der amerikanische Originalkommentar geht aber glücklicherweise nicht verloren.

RTL

Seit bekannt ist, dass RTL die Recht von ProSieben/Sat1 übernehmen wird, haben Fans und die Presse über ein mögliches neues Team spekuliert. Am Freitag stellte der Sender die On-Air-Gesichter vor, darunter Moderatoren, Experten und Kommentatoren. Einige große Namen konnte das Medienunternehmen aus Köln für sich gewinnen, darunter Florian Schmidt-Sommerfeld, Frank Buschmann, Björn Werner oder Adrian Franke. Unter den Experten wird es auch weiblicher mit unter anderem Nadine Nurasyid  und Mona Stevens. Die wohl größte Nachricht, war aber nicht wer die Übertragungen machen wird, sondern dass RTL die NFL Spiele in der Primetime ins Hauptprogramm hebt. Es wird knapp 80 Live-Übertragungen geben, nicht nur im TV, sondern auch im Radio sollen noch mehr Leute in Deutschland für den genialen Sport aus den USA begeistert werden. Der Sender plant außerdem ein eigens entwickeltes Programm für Kinder auf TOGGO. So oder so, American Football wird mit dieser Offensive von beiden Anbietern definitiv noch weiter durch die Decke gehen.

Exklusive NFL-Tipps im Newsletter

Melde dich jetzt für unseren exklusiven NFL-Tipps an und erhalte in regelmäßigen Abständen wertvolle Hinweise für deine nächste Sportwette.

Aktuelle News

NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
Es ist mal wieder Zeit für ein NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10. Diejenigen unter euch, die das sehr oft lesen wissen das wir immer nur die Top 10 Teams beleuchten, auch sind unsere Rankings immer…
Weiterlesen
Power Ranking Woche 5
Nach einer turbulenten Woche geht es nun weiter mit unserem nfltippster Power Ranking Woche 5.…
Weiterlesen
POWER RANKING WOCHE 4
Heute geht es weiter mit dem aktuellen nfltippster Power Ranking Woche 4. Es hat sich…
Weiterlesen
NFLTIPPSTER WOCHE 1 POWER RANKING
Heute starten wir wieder mit unserer Top 10 nfltippster week 1 Power Ranking. Wer hat…
Weiterlesen
Alle News Im Überblick