Champions League Finale: Manchester City vs Inter Mailand – Tipp

Die meisten Wettbewerbe und Ligen haben sich in die Sommerpause verabschiedet, doch ein letztes Highlight wartet noch auf uns: Das Champions League Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand. Und das ist unser Tipp.
Manchester City
Souverän die Premier League gewonnen, am letzten Wochenende kam außerdem der FA Cup obendrauf. Es könnte kaum besser laufen für die Citizens. Doch klar ist auch, diese Saison muss sich Pep Guardiola auch an der Königsklasse messen lassen. Das Team rund um Haaland, Gündogan und De Bruyne soll den ersten Champions League Titel in der Geschichte des Vereins eintüten.
Und die Vorzeichen stehen gut. In den sechs letzten Pflichtspielen gab es vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Erling Haaland schießt alles kurz und klein, spielt eine phänomenale Saison. Alleine in der Premier League netzte der Norweger 36 Mal ein (bei acht Vorlagen) und auch im internationalen Wettbewerb kommt der 22-Jährige auf 12 Tore und einen Assist.
Doch City ist weitaus mehr als Haaland. Die Elf von Pep Guardiola ist in allen Mannschaftsbereichen top, im Mittelfeld läuft die Maschinerie mit Gündogan und De Bruyne auf Hochtouren, außerdem gibt es rechts auch noch den wuseligen Bernardo Silva und über links zaubert Jack Grealish. Man braucht viel Phantasie, um sich vorzustellen, wie Inter diese perfekt aufeinander abgestimmte Truppe stoppen will.
So why stop now?
From Milano to the stars.——————-
Special thanks to @zoesaldana and her beautiful voice 🖤💙#ForzaInter #UCL #UCLFinal pic.twitter.com/9gqbQzICCS
— Inter (@Inter) June 7, 2023
Inter Mailand
Verstecken brauchen sich die Italiener allerdings keineswegs, alleine mit dem Finaleinzug hat Inter bewiesen, dass man immer noch ganz oben mitmischt. Zum Scudetto reichte es zwar nicht, doch die Coppa Italia sicherte man sich bereits. Und die Formkurve zeigt klar nach oben, nur eins der sechs letzten Spiele gab man ab. Und das war ausgerechnet auswärts gegen stark aufspielende Neapolitaner, die nicht umsonst Meister geworden sind.
Lange müssen die Mailänder Fans nun schon auf einen Triumph in der Königsklasse warten, zuletzt gelang das 2009/10. Egal, ob der 37-Jährige Dzeko, das Eigengewächs Dimarco oder Rückkehrer Lukaku – die Nerazzurri haben nicht nur einen tiefen Kader, sondern auch eine erfahrene und individuell hochklassige Gruppe an Spielern aufzuweisen. Im Laufe der CL-Saison hat Trainer Simone Inzaghi außerdem gezeigt, dass er mit seiner kompromisslosen Defensive die Gegner in die Verzweiflung treiben kann.
Ob dies auch am Samstag gegen City gelingt? Wir glauben eher nicht. Denn klar ist auch, Guardiolas City zeigt keine Schwächen, ist offensiv kaum zu stoppen und ultra abgezockt. Inter geht klar als Underdog ins Rennen, für eine Überraschung sind die Italiener allerdings immer gut.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
