user-icon
user-icon
facebook iconTwitter iconinstagram icon

Letzte Chance für die Bengals? Dallas Cowboys: Endlich in den Super Bowl?

  • News
13. Juni 2023

Wir starten rein in unsere erste Vorschau für die neue NFL-Saison: Führt die Reise der Cowboys sie endlich in den Super Bowl? Und was macht Cincinnatis Mega-Offense?

Cincinnati Bengals

Stärken

Joe Burrow startet in sein viertes Jahr bei den Bengals. Mit ihm konnte die Franchise in den letzten Jahren einige Erfolge, wie den Einzug in den Super Bowl, feiern. Es ist alles für Burrow angerichtet, denn das Front Office hat es geschafft Großteile der Starting-Offense beisammen zu halten. Auch das Trio aus Burrow, Ja’Marr Chase und Tee Higgins geht wieder auf die Jagd. Und das ohnehin schon starke Passspiel der Bengals könnte sogar noch mehr durch die Decke gehen, wenn Chase gesund bleibt und Tight End Irv Smith Junior endlich zündet. Neu im Angriff: Rookie Charlie Jones, den man langfristig als Alternative zu Tyler Boyd aufbauen will. Insgesamt muss die gesteigerte Kadertiefe auf jeden Fall als Plus verbucht werden.

Schwächen

Nur 30 Sacks standen nach der Saison 22/23 zu Buche, der viertniedrigste Wert in der Liga. Ziel muss es sein, die D-Line schleunigst zu verbessern. Hier soll der Erstrundenpick Edge Myles Murphy helfen. Doch Murphy ist ein Rookie und muss erst in seine Rolle wachsen. Unerfahren sind auch Dax Hill (NFL Draft 2022) und Nick Scott (Free Agent), die die beiden Safeties Jessie Bates III und Vonn Bell ersetzen werden. Hinzu kamen im Draft der Cornerback DJ Turner und der Safety Jordan Battle. In der Secondary wird es mit so vielen neuen Gesichtern höchstwahrscheinlich einen Leistungsabfall geben, im Bestfall kann DC Lou Anarumo die Youngster aber im Sommer halbwegs pro-ready machen. Sonst droht das Backfield komplett auseinander zu fallen.

Motto der Saison: Now or never. Diese Offense könnte im nächsten Jahr auseinanderfallen, was vor allem mit den steigenden Kosten für Burrow und Higgins zu tun hat. Auch Boyd hat nur einen Vertrag bis 2023.

Dallas Cowboys

Stärken

Die Formkurve der Cowboys zeigt nach zwei Jahren im Umbruch nach oben. In der Off Season haben Owner Jerry Jones und das Front Office vor allem erfahrene Profis, wie Jonathan Hankins, Stephon Gilmore und Brandin Cooks verpflichtet. Und das auch noch für kleines Geld. Die Chancen stehen gut, dass Michael Gallup die Offense in dieser Spielzeit wieder mehr unterstützen kann, nach einem Kreuzbandriss hatte der Wide Receiver lange mit Nachwehen der Verletzung zu kämpfen. Spannend wird auch zu sehen, was der neue OC, Brian Schottenheimer, aus America’s Team holen kann. Allen voran natürlich Dak Prescott. Wenn die Defense rund um Coach Dan Quinn wieder so viele Big Plays kreiert, ist aber alles drinnen für das Team aus Texas.

Schwächen

Immer noch gibt es berechtigte Zweifel an Dak Prescott. Kann der Quarterback die Franchise wirklich bis zum Super Bowl führen? Nach dem Aus in der Divisional Round warf vor allem die hohe Turnover-Rate Fragen auf. Auch 206 Passing Yards zeigten, Prescotts schwankende Leistungen. Sich von RB Ezekiel Elliott zu trennen hat gewiss Vor- und Nachteile. Im Draft konnte man aber außer Deuce Vaughn keinen passenden Spieler finden, der Elliott ersetzen könnte. Alleine aus Gründen der Kadertiefe, sollte man versuchen den Free Agent wieder unter Vertrag zu nehmen.

Motto der Saison: Kontinuität ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Prescott wieder so konstant performt wie 2021 ist für die Cowboys alles möglich.

Exklusive NFL-Tipps im Newsletter

Melde dich jetzt für unseren exklusiven NFL-Tipps an und erhalte in regelmäßigen Abständen wertvolle Hinweise für deine nächste Sportwette.

Aktuelle News

Top 10 Power Ranking Woche 14
Heute schauen wir mal wieder auf unser nfltippster Top 10 Power Ranking Woche 14. Eins können wir jetzt schon verraten. Es wird eine neue Nummer eins geben. Wer das sein wird und er sich ebenfalls…
Weiterlesen
NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
Es ist mal wieder Zeit für ein NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10. Diejenigen unter euch,…
Weiterlesen
Power Ranking Woche 5
Nach einer turbulenten Woche geht es nun weiter mit unserem nfltippster Power Ranking Woche 5.…
Weiterlesen
POWER RANKING WOCHE 4
Heute geht es weiter mit dem aktuellen nfltippster Power Ranking Woche 4. Es hat sich…
Weiterlesen
Alle News Im Überblick