user-icon
user-icon
facebook iconTwitter iconinstagram icon

Endlich großer Durchmarsch für die Bills? Vikings weiter nur Mittelmaß?

  • News
29. Juni 2023
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Josh_Allen.png

Die Buffalo Bills stehen vor der neuen Saison wieder auf der Favoritenliste, bislang reichte es aber nicht für den lang ersehnten Ring. In Minnesota hat sich der neue DC Brian Flores eine ansehnliche Defense gebaucht. Doch reicht es für mehr als Mittelmaß?

Buffalo Bills

Stärken

Es ist fast unverschämt, dass die Bills mit diesem Kader, allen voran QB Josh Allen und Head Coach Sean McDermott noch keinen Super Bowl gewonnen haben. 2022 holte die Buffalo Offense hinter den Chiefs die meisten Punkte pro Spiel (28,4) und die meisten Yards pro Spiel (397,6). Im dritten Jahr in Folge machte Allen mehr als 35 Touchdowns. Und Stefon Diggs produzierte wieder einmal mehr als 1200 Receiving Yards. Trotzdem reicht es nicht. 2023 wird das Duo im Laufspiel durch Runningback Damien Harris ergänzt, der zeigte vor allem 2021 eine grandiose Saison bei den Patriots. Nun will er an alte Erfolge anknüpfen. Auch die Interior Offensive Line wurde endlich adressiert und unter anderem im Draft und in der Free Agency verstärkt. In der Defense wurde in der Zwischenzeit eine der besten Pass Rusher Units der Liga geformt. Von Miller und Leonard Floyd kennen sich bereits von den Rams, hinzu kommen die EDGE Defender Gregory Rousseau und A.J. Epenesa.

Schwächen

Buffalo muss man immer noch klar zu den Favoriten zählen, dennoch gibt es ein paar kleinere Fragezeichen. Die O-Line sieht zwar besser aus, ist als Ganzes aber immer noch vergleichsweise schwach aufgestellt. Auch die Secondary hätte noch Potenzial nach oben. In der Offense verlässt man sich auf den Rookie Tight End Dalton Kincaid. Der Druck auf den Schultern des jungen Profis dürfte entsprechend hoch sein. Auch auf der Position des Linebackers gäbe es noch Löcher zu stopfen, alles in allem könnte das Roster einfach etwas dichter bestückt sein.

Motto der Saison: Zeit sich zu belohnen: Josh Allen ist inzwischen 27 Jahre alt und einen Super Bowl Ring hätte er sich wirklich mehr als verdient. Doch gut möglich, dass sich Buffalo mal wieder selbst im Weg steht.

Minnesota Vikings

Stärken

Minnesotas Offense fokussiert sich weiter auf viel Play Action Spielzüge, Kirk Cousins wird vor allem über die Luft kommen und darf sich hier neben Justin Jefferson auf den Rookie Jordan Addison freuen. Das Receiving Corps ist eigentlich recht stimmig, wenn nicht WR Adam Thielen und TE Irv Smith gegangen wären. In der Free Agency verpflichtete man Brandon Powell von den Rams, der Receiver darf sich jetzt ein Jahr lang beweisen. Positiv zu vermelden ist die Secondary, für die der neue Defensive Coordinator Brian Flores im Draft etwas Breite einkaufen durfte. Weiteres Spielzeug für die Defense bekommt Flores durch die Neuzugänge DL Marcus Davenport und CB Byron Murphy.

Schwächen

Wie bereits erwähnt, der Abgang von Adam Thielen tut den Vikings durchaus weh. Natürlich kann man mit Jordan Addison ein junges Talent heranziehen, doch der braucht dringend noch etwas mehr Physis um wirklich wettbewerbsfähig zu sein. Für Alexander Mattison gab es eine Vertragsverlängerung, im Draft holte man aber erst in der siebten Runde einen potentiellen Ersatz für den Runngingback. Über wen die meisten Spielzüge am Boden laufen werden, ist ziemlich ausrechenbar. Und auch Quarterback Kirk Cousins lässt einen nicht komplett sorglos in die Zukunft schauen. Denn Cousins Completion-Rate, sowie Yards pro Versuch gingen 2022 auf ein Fünfjahrestief – auch diese Entwicklung muss zumindest erwähnt werden.

Motto der Saison: Weder Fisch noch Fleisch, die Vikings bleiben ein kleines Enigma. Die Defense sieht deutlich besser aus und offensiv sollte man stabil bleiben, richtige Begeisterung löst dieses Team trotzdem nicht bei uns aus.

Exklusive NFL-Tipps im Newsletter

Melde dich jetzt für unseren exklusiven NFL-Tipps an und erhalte in regelmäßigen Abständen wertvolle Hinweise für deine nächste Sportwette.

Aktuelle News

NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
Es ist mal wieder Zeit für ein NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10. Diejenigen unter euch, die das sehr oft lesen wissen das wir immer nur die Top 10 Teams beleuchten, auch sind unsere Rankings immer…
Weiterlesen
Power Ranking Woche 5
Nach einer turbulenten Woche geht es nun weiter mit unserem nfltippster Power Ranking Woche 5.…
Weiterlesen
POWER RANKING WOCHE 4
Heute geht es weiter mit dem aktuellen nfltippster Power Ranking Woche 4. Es hat sich…
Weiterlesen
NFLTIPPSTER WOCHE 1 POWER RANKING
Heute starten wir wieder mit unserer Top 10 nfltippster week 1 Power Ranking. Wer hat…
Weiterlesen
Alle News Im Überblick