user-icon
user-icon
facebook iconTwitter iconinstagram icon

Giants setzen weiter auf Jones, Houston mit Gamble

  • News
14. Juli 2023

Die Giants müssen arg strampeln, um die Playoffs in der neuen Saison zu erreichen. Für die Houston Texans hingegen dreht sich der Erfolg vor allem um zwei junge Spieler.

New York Giants

Stärken

Die Tendenz in New York ist steigend, das konnte man schon eindrucksvoll letzte Saison beobachten. Saquon Barkley wurde der Franchise Tag verpasst. Möglich war das, weil man eine Vertragsverlängerung mit Daniel Jones fix gemacht hat. Das Front Office hat in der Zwischenzeit alles dafür getan, um Jones möglichst fähige Offensivwaffen an die Seite zu stellen. Tight End Darren Waller kam von den Raiders, im Receiving-Corps ging man im Slot auf Masse statt Klasse. Falls sich ein WR#1 herauskristallisiert, könnte man so aber viel Geld sparen. Auch im Draft hat man gute Arbeit geleistet, Cornerback Deonte Banks bringt Beweglichkeit, Größte und Tackle-Fähigkeiten mit. Außerdem gab es einen neuen Center und ein spannendes Receiving-Talent.

Schwächen

Gleich drei Wide Receiver haben die Giants in der Off Season verlassen, in der Defensive waren es drei Safeties, die ersetzt werden mussten. Viel Fluktuation im Roster, auf der Quarterback-Position hingegen hat sich leider nichts getan. Zum Leid vieler Fans bleibt Daniel Jones langfristig und hat einen Vierjahresvertrag bekommen. Doch mit seiner Leistung in der letzten Saison hat er das eigentlich nicht gerechtfertigt (Completion-Rate unter 68%, 15 Touchdowns bei 5 Int, Rating 92.5%). Vor allem bei tiefen Pässen strauchelte Jones, 2022 kamen nur 4,9% seiner Pässe über 20 Yards an. Doch neben der Offensive muss auch die Defensive stärker werden, vor allem die Verteidigung gegen den Lauf zeigte unterirdische Spiele.

Motto der Saison: Die Giants hatten diverse Baustellen: Secondary, Run-Defense oder Quarterback – ein weiterer Playoff-Run wäre in der starken NFC East schon ein großer Erfolg.

Houston Texans

Stärken

Kurz und knapp: DeMeco Ryans. Dass der Ex-Spieler der Texans sich seinem ehemaligen Team angeschlossen hat, lässt sich nur mit emotionaler Verbundenheit erklären. Denn Ryans gilt als einer der besten defensiven Köpfe der Liga (war vorher DC bei den 49ers), Houston dagegen gleicht seit Jahren einem Scherbenhaufen. Neben dem neuen Head Coach dreht sich alles um die jungen Talente, die im Draft gezogen wurden. Allen voran natürlich C.J. Stroud, der endlich wieder Konstanz auf die QB-Position bringen sollen.

Schwächen

Für Pass Rusher Will Anderson Jr. haben die Texans ihren Erstrundenpick 2024 verballert. Nun muss der Pick zeigen, dass ein Elite-Profi in ihm steckt. Falls Anderson Jr. nicht abliefert und die Franchise insgesamt wieder so schwach performt wie 2022, muss Houston dabei zu sehen, wie die Cardinals an ihrer Stelle ziehen. Womöglich den First Overall Pick…

Motto der Saison: Hoffnung auf bessere Zeiten? Mit einem vielversprechenden Quarterback und einem gefeierten Coach lassen die Texans ihre Fans wieder hoffen.

Exklusive NFL-Tipps im Newsletter

Melde dich jetzt für unseren exklusiven NFL-Tipps an und erhalte in regelmäßigen Abständen wertvolle Hinweise für deine nächste Sportwette.

Aktuelle News

Top 10 Power Ranking Woche 14
Heute schauen wir mal wieder auf unser nfltippster Top 10 Power Ranking Woche 14. Eins können wir jetzt schon verraten. Es wird eine neue Nummer eins geben. Wer das sein wird und er sich ebenfalls…
Weiterlesen
NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10
Es ist mal wieder Zeit für ein NFLTIPPSTER Power Ranking Woche 10. Diejenigen unter euch,…
Weiterlesen
Power Ranking Woche 5
Nach einer turbulenten Woche geht es nun weiter mit unserem nfltippster Power Ranking Woche 5.…
Weiterlesen
POWER RANKING WOCHE 4
Heute geht es weiter mit dem aktuellen nfltippster Power Ranking Woche 4. Es hat sich…
Weiterlesen
Alle News Im Überblick