FC Chelsea vs Real Madrid: Defensivduell an der Stamford Bridge

Am Mittwoch um 21:00 Uhr machen der FC Chelsea und Real Madrid den zweiten Champions League Finalisten untereinander aus. Nach dem 1:1 im Hinspiel ist beim Aufeinandertreffen an der Stamford Bridge immer noch alles möglich.
Wenn man eine Mannschaft leicht im Vorteil sehen möchte, dann sind das sicher die Blues um Coach Thomas Tuchel. Durch ihren Auswärtstreffer sind zunächst einmal die Madrilenen im Zugzwang und zwangsläufig ausgeschieden, wenn ihnen kein eigenes Tor gelingt. Dementsprechend defensiv wird die Heimmannschaft auch zunächst auftreten. Eine stürmische Anfangsphase wie vor zwei Wochen, in der bei besserer Chancenverwertung durchaus eine 2:0 bis 3:0-Führung aus Sicht des FC Chelsea drin gewesen wäre, wird sich wohl nicht wiederholen. Tuchels System mit drei Innen- und zwei flexiblen Außenverteidigern wird bis auf Weiteres eher ein 5-3-2 als ein 3-5-2 darstellen. So agierten die Londoner bereits gegen Atletico Madrid und den FC Porto sehr effektiv, als es galt einen Vorsprung ins Ziel zu retten.
Aber auch von Real Madrid sind zumindest nicht gleich von Anfang an wütende Sturmläufe zu erwarten. Das Team von Coach Zinedine Zidane ist erfahren genug um zu wissen, dass ein einziges Tor zu wirklich jeder Zeit fallen kann. Dabei wäre es sogar vorteilhaft, wenn dies möglichst spät passiert, damit die Antwortmöglichkeiten des Gegners eingeschränkt sind. Auch ist den Madrilenen bewusst, dass Chelsea mit Pulisic, Mount, Werner und auch etwa einem Ziyech über schnelle und brandgefährliche Konterspieler verfügt, welche die Königlichen nur all zu gerne in eine Falle laufen lassen würden. Es ist also vielmehr davon auszugehen, dass auch Real zunächst abwartend agieren und insbesondere auf Standards oder auf den einen Steckpass durch Modric oder Kroos hoffen wird.
Alles in allem muss man sagen, dass die Ausgangslage noch so ausgeglichen ist, dass wir zunächst nicht mit einem Spiel mit offenen Visier rechnen können. Selbst ein frühes Tor für eines der beiden Teams würde die Situation nicht so grundlegend verändern, dass das andere Team nunmehr alles nach vorne werfen müsste. Wir rechnen daher mit einem von der Defensive geprägten Spiel bei dem es sich lohnen dürfte, auf insgesamt weniger als 2,5 Tore zu setzen.
Kostenlose Gratis Tipps
Aktuelle News
